Der Umgang zu meiner Zeit war fairer“
Bernd Miserius steigt von seinem Rennrad und macht einen sehr zufriedenen Eindruck. „Klar, das war anstrengend“, sagt er, „aber es war heute meine erste 200-Kilometer-Tour“. Er kann stolz auf seine Leistung sein, denn immerhin ist er auch schon 66. „Aber wie heißt es in einem Schlager so schön:. Mit 66 Jahren...“. Obwohl er inzwischen viel mit seinem Rennrad unterwegs ist, bleibt er doch ein ausgesprochener Fußballfan.
Roman Sedlak verlässt die Brandenburgliga-Kicker
von Petershagen-Eggersdorf zum April 2022
Malte Maschke aus Frankfurt (Oder) strebt eine Profikarriere an und kann sich auf prominente Erfahrung verlassen
Der Letzte macht das nicht aus
Holger Sahr - Betreuer beim FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf
„Ich habe im Leben eine Menge Glück gehabt..."
Ulrich Jansch hat einst als Schwimmer begonnen. Dann wurde er Journalist und Reporter beim DDR-Fernsehen, später für das DSF sowie bei Eurosport. Mittlerweile ist der 72-Jährige nur noch gelegentlich im Einsatz, genießt er in Fredersdorf-Vogelsdorf seinen Ruhestand
„Aufhören tut so weh“ - Simon Kapa
Handball Der Leistungssport hat viele Facetten. Oft sehen die Fans nur die strahlenden Gesichter der Sieger. Doch es gehören auch ganz andere Geschichten dazu
Sebastian Jankowski spielte 16 Jahre lang für den SV Victoria Seelow Fußball
„Er findet fast immer eine Lücke“
Im Hause Altermann-Motorsport wird derzeit fieberhaft die neue Saison vorbereitet. Am 14. und 15. Mai 2022 findet auf der Naturrennstrecke "Auf den Seelower Höhen" der 48. ADAC Autocross als Lauf zur Deutschen Autocross Meisterschaft statt.
„Er ist immer unser Sonnenschein“
Luca Maxim Ulbrich trainiert an der Lausitzer Sportschule Cottbus. Der Neunjährige von der Talenteschule Strausberg fühlt sich sehr wohl.